Unsere «LIDScloud» ist eine wertvolle und günstige GIS-Lösung für Werkeigentümer, Unternehmungen sowie die öffentliche Hand, welche Leitungskataster und Werkinfor-mationen pflegen und diese Daten in Interlis austauschen wollen.
Spätestens mit der Einführung des Leitungskataster Schweiz (LKCH) wird die Führung von Leitungskatastern in CAD-Systemen der Vergangenheit angehören.
Verlässlichkeit – Kontinuität – Investitionssicherheit

«Investment in infrastructure is a long term requirement for growth and a long term factor that will make growth sustainable.» – Chanda Kochhar
Gründend in unserer Firmenphilosophie begegnen wir anderen Ingenieur- und Vermessungsbüros nicht als Konkurrenz sondern als potentieller Partner.
Mit einem Einstieg in die «LIDScloud» stellen wir den Werkeigentümern, Unternehmungen sowie Gemeinden unsere GIS-Infrastruktur zur Verfügung.
Der gemeinsame Betrieb von Servern und Systemen erlaubt es die anfallenden Auf-wände sowie GIS-Know-How kooperativ zu teilen.
Diese sehr positiven Synergieeffekte zeigen sich ebenso bei der partnerschaftlichen Weiterentwicklung der Datenmodelle, der Darstellungsmodelle und der Interlis-Export- und Import-Schnittstellen.
Neben der eigentlichen Führung von Werk-informationen und der Planerstellung werden aus der LIDScloud auch verschiedene weitere Anwendungen bedient.
So stehen standardisierte Modell-erweiterungen für die Bedienung von Ingenieurprozessen, aufbereitete Datenauswertungen (Cockpit) sowie WebGIS-Lösungen zur Verfügung.
Unser Team.
GIS-Experten & Daten-Enthusiasten. Aus dem Baselbiet. Für die Schweiz.

Lea Zumsteg
Schnittstellen-Spezialistin.

Marc Strub
Applikations-Abenteurer.
Können wir dich unterstützen?
- Unkompliziert.
- Unverzüglich.
- Unkonventionell.
